Ich habe mich entschlossen das mobile Internet Angebot (mit Flatrate für 18,90 Euro im Monat) eines luxemburgischen Mobilfunkbetreibers zu testen. Bei bis zu 7,2 MBit/s (HSDPA Kategorie 8) ist das doch deutlich schneller als meine derzeitige Flatrate mit 2 MBit/s.
Da bei meinem XPS M1530 Notebook von Dell bereits der SIM Karten Leser, sowie die 3G Antennen vorhanden sind, habe ich mich gegen das externe USB Modem, und für das Dell eigene 5520 Mobile Broadband PCI Express Modul entschieden. Ich habe das Teil für knappe 120 Euro, inklusive Transportkosten, bei einem eBay Händler in England erstanden.
Der Einbau ist im Prinzip recht einfach. An der Unterseite löst man zwei Schrauben und öffnet die kleine Abdeckung. Hier befinden sich insgesamt 3 Steckplätze, wovon einer bereits mit der WLAN Karte besetzt ist. Das 5520 Modul kommt in den WWAN Steckplatz, welcher eindeutig gekennzeichnet ist. Anschliessend werden die beiden Antennenkabel (weiss/grau und schwarz/grau) an die Karte angeklemmt. Die Anschlüsse sind auch wieder gekennzeichnet. Jetzt kann man auch schon wieder den Deckel drauf schrauben, und fertig.
Ich hatte nur leider das Problem, dass das weiße Kabel bei meinem M1530 recht kurz geraten ist, so dass ich alle Mühe hatte es dran zu fummeln. Ich hoffe es fällt nicht gleich wieder ab.
Jetzt heißt es nur noch SIM Karte einstecken (der Einschub befindet sich hinter dem Akku), Windows hochfahren, und die Treiber Software von Dell installieren. Dies klappte bei mir auf Anhieb.
Was ich allerdings jetzt erst feststellen musste, ist der Umstand, dass das Dell Modul wohl nur mit maximal 3,6 MBit/s arbeitet. Der Hersteller Novatel verspricht allerdings auf seiner Homepage „Future upgradable to HSDPA Category 8 (7.2Mbps)“, doch gibt es bisher kein Firmware Update von Dell, welches die vollen 7,2 MBit/s ermöglichen würde.
Jetzt werde ich das mobile ADSL erstmal einige Tage so testen, und werde dann natürlich über meine Erfahrungen hier berichten. Zuhause hatte ich gestern schon mal die meiste Zeit 3,6 MBit/s zur Verfügung, doch im Büro scheint es derzeit nur mit UMTS (384 KBit/s) voran zu gehen.