Wie angekündigt präsentiere ich hiermit meine Einnahmen durch Affiliate Marketing, AdSense, Partnerprogramme, u.s.w. für das Jahr 2007.
Insgesamt wurden die Einnahmen von 4 Web Projekten erzielt, darunter 3 Themenblogs, sowie ein Themenportal mit Forum. Letzteres hat dabei den Großteil des Umsatzes erzeugt, über den Daumen würde ich jetzt mal 80% schätzen (eine genauere Auswertung ist etwas aufwendig). Die Blogs starteten alle erst im Laufe des Jahres, zwischen März und August.
Meine Haupteinnahmequellen waren Affilinet (wobei das eBay Partnerprogramm geschätzte 95% der Einnahmen ausmacht), Google AdSense, LinkLift sowie seit kurzem Teliad, Amazon (Einnahmen lasse ich mir hier immer als Einkaufsgutschein auszahlen), und Spreadshirt.
Insgesamt habe ich mit den genannten Partnerprogrammen einen Umsatz von 2.468,76 Euro gemacht, der sich wie folgt aufteilt:
Affilinet |
1.286,55 Euro |
AdSense |
614,48 Euro |
LinkLift |
329,60 Euro |
Teliad |
57,50 Euro |
Amazon |
97,20 Euro |
Spreadshirt |
83,43 Euro |
Über das Jahr verteilt präsentiert sich das dann so:

(zum Vergrössern anklicken)
Der Einbruch im November bei den Affilinet Einnahmen, erklärt sich durch die Kündigung des eBay Partnerprogramms Seitens eBay für eines meiner Blogs.
Auch der Umsatz mit den Text-Link-Anzeigen bei LinkLift ist gegen Ende des Jahres leicht zurückgegangen, was man vielleicht auf die Google PR-Abstrafungs-Aktion zurückführen kann. Im Dezember habe ich aber schon wieder einige neue Buchungen (vor allem über Teliad) erhalten, deren Auszahlung erst im Januar erfolgt. Dann könnten LinkLift und Teliad in der Summe auch die 100 Euro / Monat knacken.
Die AdSense Einnahmen konnte ich, seit Anfang des Jahres, durch gezieltes Testen und Optimieren von Anzeigeplätzen, verdoppeln. Leider macht der miese Dollar-Kurs aus guten 120 Dollar mal eben nur noch 80 Euro :(
Amazon und Spreadshirt kann man getrost vernachlässigen. Die Provision bei Amazon liegt zwischen 5% und 7,5%. Das macht bei geringen Clickraten nicht viel Umsatz.
Bei Spreadshirt kann man die Provision selbst festlegen. Man addiert seine gewünschte Provision zum Grundpreis des Produktes, und kann so unter Umständen sehr interessante Umsätze erzielen. Leider vernachlässige ich es hier wohl den Shop genügend zu bewerben.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit den erzielten Ergebnis aber sehr zufrieden, zumal man eine deutliche Steigerung über das Jahr feststellen kann. Das lässt auf ein gutes Jahr 2008 hoffen :)