Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen NAS Server anzuschaffen. Mit der aktuell erhältlichen, vielseitigen Hardware, schweben mir da verschiedene Einsatzzwecke vor :
- Speicherplatz : Ich benötige mittlerweile eine Menge Speicherplatz für digitale Fotos, Videos und diverse andere Daten, die idealerweise auch anderen Personen im Haushalt zugänglich sind. Eine Festplatte von 1 TB in einem NAS Server würde da Abhilfe schaffen.
- RAID 1 : Da Festplatten nicht immer zuverlässig sind, ist eine Spiegelung derselben (RAID 1) auf eine weitere 1 TB Festplatte durchaus sinnvoll.
- Backup : Auch für Backups, sei es für die PCs zu Hause, oder gar für die Sicherung der Backups meines Webservers, wäre ein NAS Server ideal.
- FTP : Über FTP könnten z.B. die Backups meines Webservers auf den NAS Server zu Hause übertragen werden.
- Mediaserver : Ein weiterer Einsatz des Servers wäre zum streamen von Videos und Fotos auf den LCD Fernseher, oder auch Musik auf ein entsprechendes Endgerät.
- Printserver : Auch das können aktuelle NAS Server. Da weder unser HP Drucker, noch der Dymo Labelwriter über einen Netzwerkanschluss verfügen, wäre ein NAS Server der als Druckerserver dienen kann, sehr hilfreich.
Ich habe mich nun für den TS-209 II von QNAP entschieden. Er bietet alle oben genannten Features und noch viel mehr. Mit 275 Euro (ohne Festplatten) ist dieser NAS Server aber auch nicht gerade günstig. Dazu habe ich zwei 1 TB Festplatten von Maxtor bestellt. Damit dürfte ich für einige Zeit bedient sein … Nun gut, bei meiner externen Festplatte mit 160 GB dachte ich ja eigentlich auch schon das würde reichen, tut es aber nicht :)

Da ich weder über eine Xbox, noch über eine Playstation 3 verfüge, und meine Wii nicht DLNA (Digital Living Network Alliance) fähig ist, muss noch eine Lösung her um die Multimedia Inhalte auf den LCD Fernseher zu bekommen. Da die PS3 doch noch immer recht teuer ist, habe ich mich nach alternativen Streaming Clients umgesehen. Hier habe ich eine recht kompakte Lösung bei D-Link gefunden.

Der DSM-510 sieht auf den ersten Blick aus wie ein WLAN Router, ist aber ein HD fähiger Multimedia Player der über einen HDMI Anschluss an unseren Full HD Samsung Fernseher angeschlossen werden kann. Das Gerät kann sowohl über LAN Kabel, als auch über WLAN, Videos (alle gängigen Formate), Musik, oder Fotos von einem PC oder einem NAS Server auf den Fernseher streamen. Damit wäre das multimediale Netzwerk komplett.
Die Teile werden gleich bei Alternate bestellt. Sobald alles da ist, werde ich natürlich wieder hier berichten.