Es verwundert mich immer wieder wenn ich sehe, dass Firmen heutzutage noch freie E-Mail Anbieter (Gmail, Hotmail, Yahoo!, …) verwenden, um ihre Online Geschäfte abzuwickeln. Heute ist mir das beste Beispiel direkt vor meiner Nase daher gefahren. Auf dem Bus eines luxemburgischen Reiseveranstalters wurde groß mit der E-Mail Adresse meinefirma@gmail.com geworden. An einem weiteren Bus des gleichen Unternehmens wurde wiederum mit einer Adresse meinefirma@pt.lu kommuniziert. In meinen Augen ist das absolut unprofessionell.
Es ist doch wirklich nicht schwer, sich einen eigenen Domainnamen zu beschaffen, und seine E-Mail Adressen vernünftig zu verwalten, oder? Zumal die Kosten sich ja durchaus im Rahmen halten.
Nun ja, manch traditionelles Unternehmen kann sich wohl nie richtig mit dem neuen Zeitalter der Kommunikation anfreunden …
Recht hast du. Ebenso unverständlich ist mir, wie unzählige Firmen ihr Firmenlogo in Comc Sans MS setzen…aber anscheinend scheint diese Schrift dem breiten Volk zu gefallen.
Was ich gar nicht verstehe, ist, wenn die eigene Homepage eine eigene Domain (.lu) hat, die Emailadresse dann wieder auf @pt.lu oder gar @hotmail.com lautet? Wo gibt’s denn noch Webspace ohne wenigstens eine dazu gehörige Emailadresse? Und meistens ist es dann keine „offizielle“ Adresse, sondern lautet auf den Namen des Geschäftsinhabers oder dem Neffen dessen Schwagers oder so ähnlich.
Und zu Comic Sans: http://bancomicsans.com/
Mein persoenliches Highlight war der
Senior Director of Business Develeopment for GPS and Moibile Devices
das ist sein Job Titel
von Hewlett Packard
das ist die „kleine“ Firma fuer die er arbeitet
xxxx@yahoo.com
das war seine Emailadresse, selbst auf der HP Visitenkarte. Wie gesagt nicht in Taiwan oder Deutschland, sondern direkt im HQ im Silicon Valley
Diesen Artikel wollte ich auch schon lange mal schreiben. Sehe das absolut genauso.
Wobei das Problem bei vielen sein dürfte dass die „alte“ Email halt bei vielen Kunden bekannt ist. Aber wozu gibt es Weiterleitungen…