Insgesamt haben 15 Blogs an meiner ersten Blogparade zum Thema „Spielkonsolen“ mitgemacht, und ihre Konsolen-Geschichte erzählt. Hier erstmal die entsprechenden Beiträge (in order of appearance) :
Ein Blog hat, meiner Meinung nach, das Thema verfehlt, oder wollte nur einen Link ergattern :
So, kommen wir nun aber mal zur eigentlichen Auswertung der Blogparade. Ich habe erstmal alle Konsolen die einmal im Besitz der verschiedenen Blogger waren, aufgelistet :

Hier kann man klar erkennen, dass Nintendo früher (1989 mit dem Game Boy Classic, wie auch 1990 mit dem Super Nintendo Entertainment System, a.k.a. Super Nintendo, a.k.a. SNES), wie auch heute (2006 mit der Wii) immer noch die beliebtesten Konsolen herstellt. Obwohl es Anfang der 90er Jahre bereits bessere Handheld-Konsole als den Game Boy gab, wie zum Beispiel den Atari Lynx mit Farbbildschirm, haben fast alle Blogger schon mal einen Classic und/oder spätere Modelle in ihrem Besitz gehabt. Bei den stationären Konsolen gab es zu dieser Zeit eigentlich keine wirkliche Konkurrenz zu Nintendos SNES.
Warum so viele Blogger heutzutage eine Wii ihr Eigen nennen, brauche ich wohl nicht wirklich zu erklären. Jeder der schon mal mit einer Wii Remote und einem Nunchuck rumgefuchtelt hat, der versteht weshalb diese Konsole so beliebt ist :)
Nur wenige, „ältere“ (ü30 ?) Blogger (wie auch ich) kennen noch das Atari 2600 Video Computer System (erstmal 1977 erschienen). Dabei war der Atari 2600 die erste erfolgreiche programmierbare Spielkonsole (mit Modulen) für den Heimgebrauch.
Bei der Übersicht der Konsolen Hersteller (Hersteller; Anzahl der Konsolen; Anteil in Prozent) sieht man noch klarer die Dominanz von Nintendo, was aber wohl auch damit zusammenhängt, dass die anderen Hersteller erst sehr viel später in den Konsolen Markt eingestiegen sind.

Über 2 Drittel 3 Viertel aller Konsolen stammen von Nintendo. Manche Blogger sind gar reine Nintendo-Jünger. Mich wundert eigentlich, dass Sony so schlecht in dieser Statistik weg kommt, schließlich waren die Playstation 1 und 2 doch recht beliebt.
Obwohl die Blogparade eigentlich nur die Konsolen selbst betrifft, so haben doch fast alle Blogger auch über ihre Lieblingsspiele berichtet. Darunter waren natürlich immer die Klassiker der Super Mario Reihe. Aber auch Zelda, Tetris, Final Fantasy, Singstar (sehr beliebt vor allem bei den Mädels :)), oder Donkey Kong fanden den Weg in mehr als eine Konsole. Wie man sieht, überwiegen auch bei den Spielen die Titel von Nintendo. Mario ist nicht umsonst der bekannteste und beliebteste Klempner der Welt :)
Ich möchte mich hier nochmal bei allen Teilnehmern der Blogparade bedanken! Es sind sehr interessante Beiträge entstanden, und ich hoffe, dass die Auswertung euch gefällt. Den Gewinner des Amazon Gutscheins werde ich morgen hier im Blog bekannt geben.
—
Noch eine kleine Ergänzung : Insgesamt habe ich 93 Konsolen in allen Beiträgen gezählt, das macht (meinen eigenen Beitrag mit eingerechnet) knapp 6 Konsolen pro Blogger.