Für den Monat Dezember hat mein iPhone folgende Werte für den Trafficverbrauch gezählt:
- Gesendet : 29,6 MB
- Empfangen : 316 MB
Der tatsächliche Wert, welcher ich heute der Rechnung meines Mobilfunkbetreibers entnehmen konnte, lag wieder mal deutlich unter denen des iPhones : 228,5 MB.
Nach 3 Monaten sieht die Bilanz folgendermaßen aus (tatsächlicher Traffic laut Rechnung) :
- Oktober 2008 : 135 MB
- November 2008 : 113 MB
- Dezember 2008 : 228 MB
Da frage ich mich doch wie die Leute, die für 50 Euro im Monat eine Flatrate abonniert haben, diese überhaupt ausnutzen können. Zumal man Downloads (Apps, Podcasts, …) die grösser als 10 MB sind, nur über eine WLAN Verbindung oder über den PC beziehen kann.
Ich habe (noch) ein Abo mit einem inklusiv Datenvolumen von 2 GB, was, wie man sieht, mehr als ausreichend ist. Selbst der günstigere 500 MB Daten Tarif wäre für mich immer noch genügend.
Wie sieht der Traffic bei eurem iPhone aus? Überwacht ihr den überhaupt?
Sag mal wie nutzt du dein iphone so? will mir 200 mb holen? reicht das für live mails pushing und ab und zu paar mal bei maps arbeiten und vllt auch surfen paar mal?
Ich nutze das iPhone überwiegend für
– Emails (IMAP, kein Push) + Dateianhänge
– Facebook
– RSS Feeds
– Gelegentliches Surfen, Google Maps, …
Also sollten mir hier in München mit 3g die 200 Mb auch relativ locker reichen oder?
Schwer zu sagen. Hängt natürlich auch von der Anzahl deiner täglichen Emails ab. Man sollte den Traffic Zähler jedenfalls gut im Auge behalten, damit meine am Ende des Monats keine böse Überraschung bekommt :)
Ein Vertrag in Luxemburg mit 500 MB? Ich kannte nur die die mindestens 35 Euro kosten und jeweils 1 bzw 2 GB Datenmenge frei haben?
Ein iPhone aus der Heimat wäre was feines, aber 35 Euro ist mir noch zu teuer :-P
Ich habe ein iPhone 3G aus Belgien ohne Vertragsbindung. Zu meinem aktuellen Handyvertrag habe ich dann einfach ein Datenpaket dazu genommen: http://www.luxgsm.lu/index.php?p=1.7.3
Da kann man Pakete zwischen 1 und 30 Euro, bzw. 5 MB und 25 GB wählen.