Derzeit sind alle meine Textlink Anzeigenplätze bei LinkLift ausgebucht. Das sind immerhin 14 Links welche sich auf mehrere Projekte verteilen. Trotz der Gefahr von PR Abwertungen durch Google scheinen sowohl SEO’s immer noch auf Paid Links für den Link Aufbau zurückzugreifen, als auch Betreiber von Webseiten für die Monetarisierung ihrer Projekte.
Ich konnte bisher keine negativen Folgen des Link Verkaufs feststellen. LinkLift wies mich darauf hin, dass das Platzieren eines ihrer Affiliate-Banner in der Kolonne rechts, unter Umständen Werbetreibende davon abhalten könnte, Links auf meinem Blog zu kaufen, da es z.B. für Google einfacher wäre festzustellen, dass ich Paid Links anbiete. Wie ihr seht, sind aber auch hier die Plätze ausgebucht.
Bei Teliad hingegen, sind zur Zeit noch einige Link Plätze frei. Dies liegt aber wohl daran, dass man hier den Preis der Links selbst bestimmen kann, und ich meine Preise etwas höher angelegt habe als die von LinkLift errechneten Werte.
Der Verkauf von Textlinks ist, meiner Meinung nach, eine der interessantesten Mittel ein wenig Geld mit seinem Blog zu verdienen, da man auch schon mit geringen Besucherzahlen ein paar Euro einnehmen kann.
[…] möchte ich auch den Blog von Seven.lu hinweisen der seine Erfahrungen über Paidlinks aus der sicht eines Verkäufers […]